COMPOSITION
COMPOSITION
Werkverzeichnis:
- Fünf Stücke über Themen von Paul Hindemith für drei Querflöten, oder andere Blasinstrumente ad libitum
- Oktett für Perkussion - Ensemble
- Sonate für Violoncello und Klavier
- Suite für Marimbaphon solo
- Klavierquintett ( 2 Vl., 1 Va., 1 Vc., Klav. ), „Ich werfe meine Freude wie Vögel an den Himmel”
- „Der Schrei“ – Caprice für Violine solo
Elena Denisova "Diese Caprice kommt einem kühnen Sprung in die Zukunft geigerischer Polyphonie gleich....Hierin, aber auch in der feinen vierteltönigen Intonierung der Melodie jeder Stimme ( denn es gibt ja keine Begleitstimmen und jede melodische Wendung ist außergewöhnlich substantiell) besteht die einzigartige Neuheit dieser Caprice." - „Cajoanwe“ – Musik für den Festakt zum 25-jährigen Bestehen des VBSM mit Verleihung der Carl Orff-Medaille
- „Carl Orff“ für Fl., Klar., Trpt., Hrn., Marimba, Klavier, Harfe, Vl., Vc., Kb.
- „Der Schmied von Mittereich“ – Melodram nach einem Mundarttext von J.A. Schmeller für Fl., Klar., Vl., Vc., Einzeltonakkordeon und Sprecher.
- „25 und mзyer“ – 5 Kinderlieder aus der nördlichen Oberpfalz und Böhmen für Kinderchor, 2 Klar., 2 Vl., Harfe und Kb.
- „d´EXCELsis“ für Streichorchester, 6-6-4-3-2 oder 16-12-10-8-4
- „senza.,...,.“ – für Violine solo
- „Zyklus Sternbilder“ für Vl. und Klav.
- „Zyklus Sternbilder“ Version für Klavier solo
- „Yeruschalajim schel sahaw“ ( Bearb. ) für 4st. gem. Chor mit Fl. und Gitarre
- „Assisi“ für 4 – 9st. gem. Chor nach einem Gedicht von Paul Celan
- „Te Deum“ für Harfe solo über einen Text von Gertrud von Le Fort
- „Meine Seele preist die Größe des Herrn“ ( Bearb. ) für 4st. gem. Chor nach einer Melodie von Franz Hammer
- „Zum Lobe, weMS gebührt“ für Kammerorchester (Picc., Fl., Blfl., Ob., Klar., Fag., Hrn., Trpt., Pos., Tb., Cemb., Zither und Hackbrett ad lib., Git., E-Git., Hrf., Akk., Klav., Perc., Pkn., Streichquintett
- A Jazz Sonata for Horn and Piano
- „Das unendliche Emporströmen der Schöpfung“ für Orchester mit Live-Elektronik 2222 – 2200 – T+2 – Strings 8-6-5-4-2
Michael Roháč: "The atmosphere at the concert was very positive, the orchestra appreciated the refreshments very much and I think we did a lot of positive work with Emporströmen, it is certainly a piece that we will not forget for a very long time." - Ein oberpfälzischer Liederzyklus nach Gedichten von Margret Hölle für Sopran und Klavier
- Kammeroper „Der Papst aus dem Ghetto“ – Die Legende des Geschlechtes Pier Leone nach Gertrud von Le Fort ( in Planung )